Dienstag, 4. April 2017

Bisher geht mein Plan super auf. "The Sun is also a Star" hab ich jetzt fertig gelesen. Das Buch ist ein super Sommerbuch. Eine zuckersüße Liebesgeschichte, in der zwei junge Leute sich kennen und lieben lernen, die sich nur durch eine Reihe von Zufällen trafen, aber nicht viel Zeit zusammen haben. Meine Rezension könnt ihr in den nächsten Tagen hier lesen.
Jetzte lese ich "Die Krone der Sterne" von Kai Meyer, meinem Lieblingsautor =)
Noch habe ich nicht viel gelesen, aber mir gefällt die Geschichte sehr gut. Voller Aktion, Weltallschlachten, Verfolgungsjagden, Magie und Hexen, die die gesamte Galaxie beherrschen.

Dienstag, 28. März 2017

Gemeinsam Lesen #5


 Eine Aktion von Schlunzen- Bücher

 1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade „The sun is also a star- Ein einziger Tag für die Liebe“ von Nicola Yoon. Ich bin auf Seite 193.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Lernen Sie mit Stäbchen zu essen“ 
Seite 193.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden

Das Buch wurde mir von einer Freundin empfohlen. Sie meinte es sei die schönste Geschichte, die sie in letzter Zeit gelesen habe. Ich bin ganz ihrer Meinung. Es wird der Anfang der Liebe zwischen dem Koreaner Daniel und der Jamaikerin Natascha, die beide in den USA leben, erzählt. Sie lernen sich zufällig kennen und haben nur einen Tag zeit sich in einander zu verlieben. Witzig und authentisch wird ihr zaghaftes kennenlernen geschildert. Bisher habe ich nichts an dem Buch auszusetzten. Es ist einfach zuckersüß, witzig und natürlich romantisch.

4.  Hörst du gerne Hörbücher? Und ist Hörbücher Hören für dich gleichwertig wie Lesen? (Mikka Liest )

Nein, ich mag keine Hörbücher. Ich finde es zu langweilig dabei zuzuhören. Meine Gedanken schweifen zu schnell ab, als dass ich konzentriert zuhören kann. Ein richtiges Buch zu lesen gefällt mir sehr viel besser.

Wie ist eure Meinung zu Hörbüchern?

Liebe Grüße
Eure

Sonntag, 26. März 2017

Rezension "Der Grüne Palast"




Titel: Der Grüne Palast
Autor: Peggy Hohmann
Gerne: Historischer Roman/ Frauenroman
Verlag: List Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Erscheinung: März 2017
Länge: 378 Seiten

Portrait zum Autor:
Peggy Hohmann, promovierte Fachärztin für Radiologie, lebt und arbeitet in Berlin. Ihre Leidenschaft ist die Literatur- und Kulturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, bisher hat sie Drehbücher und Theaterstücke verfasst. Der grüne Palast ist ihr erster Roman.


 Inhalt:
 Eine Geschichte von Freiheit und Liebe

Wien, 1816: Gräfin Lazansky wird beauftragt, Erzherzogin Leopoldine nach Brasilien zu begleiten. Vor ihnen liegt eine aufregende und zugleich beschwerliche Reise ans andere Ende der Welt. Die junge Gräfin ist wenig erfreut, dass auch Fürst Metternich mit von der Partie ist. Der kluge politische Kopf gilt am Hof als skrupelloser Schürzenjäger. Er war es auch, der die Hochzeit mit dem portugiesischen Thronfolger für Leopoldine eingefädelt hat. Was die Frauen nicht ahnen: Seine Beschreibungen des fernen Paradieses erweisen sich als eine große Lüge.